Aktuelles /
Termine und Berichte
Gottesdienste/Termine 04.02. -
12.02.2023
Protokoll
18.01.2023 Pfarrgemeinderat
Pfarrbrief
MITEINANDER Advent/Weihnachten 2022
Mit einem Beitrag zu Weihnachten-Ukraine (Seiten 26,27), der für
die Druckausgabe zu spät kam.
Fasching im Pfarrsaal von St. Severin
Am Samstag 11. Februar lädt der Kath. Frauenbund ab 14 Uhr in
den Pfarrsaal ein. Am Freitag 17. Februar ist ab 15.30 Uhr
Kinderfasching im Pfarrsaal (ab 6 Jahren) Eintritt: 3 Euro
Kindergottesdienst
"Fröhlich sein und Gutes tun"
Am Sonntag 12. Februar um 10 Uhr parallel zum
Pfarrgpottesdienst. Masken sind erlaub!
Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit ab 28. Februar
Jeweils Dienstag von 17.00 - 18.30
Uhr. Anmelden
bis Dienstag 14. Februar im Pfarrbüro (Tel. 3267420) oder bei
Gemeindereferentin Marlene Goldbrunner (Mail:
MGoldbrunner@ebmuc.de, Tel. 32 21 15 99)
Neujahrsempfang und Sternsinger
 |
Am Sonntag 8. Januar 2023
konnte -nach zweijähriger Pause- wieder ein
Neujahrsempfang der Pfarrei St. Severin Garching im
Pfarrsaal stattfinden. Vor der relativ zahlreich
versammelten Gemeinde gab es kurze Ansprachen von
Pfarrer Michael Ljubisic, Garchings Bürgermeister Dr.
Dietmar Gruchmann, Julia Neumann von der evangelischen
Laudatekirche und Nicola Gerhardt, der Vorsitzenden des
Pfarrgemeinderats.
Alle Redner gingen auf das
aktuelle Zeitgeschehen ein und dankten dabei auch der
Garchinger Stadtgemeinde und insbesondere den beiden
großen christlichen Kirchen für die humanitäre
Unterstützung der vielen Flüchtlinge. Die Sternsinger
umrahmten die gelungene Veranstaltung mit ihrem Gesang.
Am Bild (hinten von links):
Bürgermeister Dr. Dietmar Gruchmann, PGR-Vorsitzende
Nicola Gerhardt, Pfarrer Michael Ljubisic,
Gemeindereferentin Marlene Goldbrunner, Julia Neumann
von der Laudatekirche und eine Sternsingergruppe
|
 |
Am Dreikönigstag sang eine Sternsingergruppe auch
beim Gottesdienst in Hochbrück vor dem Altar.
Bild (im Hintergrund):
Gemeindereferentin Marlene Goldbrunner und
Pfarrer Michael Ljubisic
|
Sternsinger - auch online
spenden möglich
 |
Die Sternsinger von St.
Severin waren am Freitag 6. Januar und Samstag 7. Januar
unterwegs Die gesammelten Spenden (3500 €) gehen über
das Kindermissionswerk an das Schulprojekt von Bruder Karl
Schaarschmidt nach Kenia. Dort ist heuer wegen der
Dürrekatastrophe die Not besonders groß. Sie können auch online
spenden: QR-Code scannen oder
https://spenden.sternsinger.de/0ak_bfyb |
Brief von Bruder
Karl Schaarschmidt, in dem er die Dürrekatastrophe schildert
Gedenken an Papst em. Benedikt XVI. in St. Severin
 |
Wir bitten alle Pfarrangehörigen um das Gebet für den
verstorbenen Papst em. Benedikt XVI., der am
Silvestertag, 31.12.2022, von Gott, dem Herrn über Leben
und Tod, heimgerufen worden ist.
Papst Franziskus feierte das Requiem für den Verstorbenen
am 5.1.2023 in Rom. Im Anschluss wurde Benedikt XVI. in
der Krypta unterhalb des Petersdoms beigesetzt.
Wie im ganzen Erzbistum gedenken wir auch in unserer
Pfarrei des verstorbenen emeritierten Papstes, am
4.1.2023 in einem Abendgottesdienst als Requiem und am
5.1. in einem Rosenkranz.
Für alle Interessierten liegt in den Katholischen Kirchen
Garchings eine Vorlage mit einem besonderen Gebet für + Benedikt
XVI. auf und kann zum Gebetsgedenken mitgenommen werden
|
Von Liebe ergriffen - an Weihnachten kommt der Himmel
zur Erde
Auf der Titelseite der aktuellen Münchner Nord-Rundschau ist ein
Artikel unserer Gemeindereferentin Marlene Goldbrunner zur
Bedeudung von Weihnachten veröffentlicht.
Hier ist der Artikel als PDF abrufbar
Schutzkonzept vom Pfarrgemeinderat verabschiedet
Die Erzdiözese hat jede Pfarrei aufgefordert, ein eigenes
"Schutzkonzept zur Prävention von Missbrauch und sexualisierter
Gewalt" zu erstellen. Dieses wurde vom Pfarrgemeinderat
erstellt und am 15.12.2022 verabschiedet.
Zweck des Schutzkonzeptes ist es, bereits im Vorfeld jeden
Missbrauch durch gezielte Prävention zu verhindern.
Schutzkonzept zur Prävention von Missbrauch und sexualisierter
Gewalt
Am 13. Oktober startete wieder ein
Alphakurs
Am Donnerstag 13.
Oktober um 19 Uhr begann wieder ein Alphakurs. Er findet
zusammen mit der Münchner Pfarrei St. Katharina in München,
Pferggasse 2a, statt.
Flyer
mit den Informationen zum Alphakurs
Aktuelle Hausgottesdienstvorlagen finden sie unter
Hausgottesdienste (erzbistum-muenchen.de)
Jahreskrippe in St. Severin
 |
Besuchen sie gelegentlich die
Jahreskrippe in St. Severin.
Detlev Jacobi hat wieder neue
Gruppen geschaffen. Im Bild links das Abendmahl. |
Online-Gottesdienste
aus dem Münchner Liebfrauendom
sind unter www.erzbistum-muenchen.de/stream
live
im Internet zu sehen, oft auch in Gebährdensprache.
|