Pfarrgemeinderat (PGR) |
![]() |
Der PGR wird für die Dauer von vier Jahren gewählt. Seine Aufgaben sind:
|
Protokolle der Sitzungen finden Sie unter Pfarrinformationen.
Aktueller
Pfarrgemeinderat ab März 2022 (bis März 2026):
Am Dienstag 26. April 2022 war die konstituierende Sitzung mit Wahl des Vorstands.
Ergebnis:
Vorsitzende: Nicola Gerhardt;
Stellvertreterin: Simone Koch
Schriftführer: Herbert Bauernfeind;
Vertreter der Vorsitzenden im
Dekanatsrat: Ferdinand Stobbe
Der Pfarrgemeinderat
besteht aus:
- den 3 amtlichen
Mitgliedern Pfarrer Michael Ljubisic, Pater Jan Kulik OP,
Gemeindereferentin Marlene Goldbrunner
- den 12 gewählten Mitgliedern Nicola Gerhardt, Hans Scharl, Annerose
Neuhauser, Herbert Bauernfeind, Rudolf Drexl, Simone Koch,
Martina
Müller, Melanie Kempe, Waltraud Hammerl, Bernhard Knött, Beate Kolle,
Elisabeth Kronschnabl
- den 4 berufenen Mitgliedern Matthias Ecker, Ferdinand Stobbe, Lovrenka
Vukasovic-Husak, Thomas Peterko
Mögliche Nachrücker sind Markus
Wagner und Karolina Ritzau.
Anderung im Juli 2022: Rudolf Drexl gibt das Amt zurück, Nachrücker ist Markus
Wagner.
Der PGR bei
seinem Klausurwochenende 2022 in Tutzing und die beiden nicht anwesenden
Mitglieder (Bilder rechts)..
Als Sachausschüsse sind eingerichtet:
SOZIALES
(Caritas,
Besuchsdienste, Asyl)
BILDUNG und SPIRITUALITÄT
(Erwachsenenbildung, Neuevangelisierung, Neue Formate, Ökumene):
N. Gerhardt, S. Koch, A.
Neuhauser,
L. Vukasovic-Husak, F. Stobbe, H. Scharl, E.
Kronschnabl
HOCHBRÜCK
(Spezielle
Hochbrücker Themen)
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
(Presse, Internet, Pfarrbrief)
Ergebnis der
Pfarrgemeinderatswahl vom
20. März 2022
Wahlberechtigt waren 4929 Katholiken über 14.
Jahre
Wahlbeteiligung: 548 Wähler / 11,12 % (im Jahr
2018 waren es 324 Wähler / 5,79%)
Davon haben 324 Wähler online abgestimmt.
Ergebnis (in Klammer die Stimmen). Bis Nummer 11
(doppelt vergeben) direkt
gewählt.
1. Gerhardt Nicola (417) | 7. Müller Martina (295) | 13. Ecker Matthias (230) |
2. Scharl Hans (410) | 8. Kempe Melanie (269) | 13. Wagner Markus (230) |
3. Neuhauser Annerose (396) | 9. Hammerl Waltraud (251) | 15. Stobbe Ferdinand (220) |
4. Bauernfeind Herbert (347) | 10. Knött Bernhard (239) | 16. Vukasovic-Husak Lovrenka (195) |
5. Drexl Rudolf (340) | 11. Kolle Beate (237) | 17. Ritzau Karolina (173) |
6. Koch Simone (296) | 11. Kronschnabl Elisabeth (237) | 18. Peterko Thomas (171) |
Information zu früheren Pfarrgemeinderäten:
PGR-Bilanz der Wahlperiode März 2018 – März 2022
PGR-Bilanz der Wahlperiode März 2014 – März 2018
PGR-Bilanz der Wahlperiode März 2010 – März 2014
PGR-Bilanz der Wahlperiode März 2006 – März 2010
PGR-Bilanz der Wahlperiode März 2002 – März 2006
PGR-Bilanz der Wahlperiode März 1998 – März 2002
Kirchenverwaltung (KV) |
Der jeweilige Pfarrer ist Vorstand der Kirchenverwaltung. Die Mitglieder berufen den Kirchenpfleger.
Er unterstützt den Kirchenverwaltungsvorstand bei der Erledigung seiner Aufgaben.
1. Sylvia Zipperer (171) | 9. Dr. Klaus Henrichs (111) |
2. Prof. Dr. Heinz-Gerd Hegering (168) | 10. Florian Probst (107) |
3. Dr. Peter Wasner (143) | 11. Relindis Weißgerber (98) |
4. Thomas Lemke (137) | 12. Dr. Michael Leitner (91) |
5. Nikolaus Maier (135) | 13. August Neuhauser (82) |
6. Oliver Cygan (134) | 14. Wolfgang Probst sen. (70) |
7. Ursula Eberle (131) | |
8. Irmgard Ebner (126) |
![]() |
Bei der konstituierenden Sitzung
am 8.1.2019 wurde Prof. Dr. Heinz-Gerd Hegering (im Bild links) zum Kirchenpfleger gewählt. Stellvertreter sind Sylvia Zipperer, Ursula Eberle Dem Pfründeverwaltungsrat gehören an: Dr. Peter Wasner, Oliver Cygan Delegiertin für die Wahl des Vertreters des Diözesanen Steueramtes (DiStA): Ursula Eberle. Amtlicher Vorstand: Pfarrer Michael Ljubisic |
![]() |
Die Kirchenverwaltungsmitglieder von links: Thomas Lemke, Prof. Dr. Heinz-Gerd Hegering, Irmgard Ebner, Pfarrer Michael Ljubisic, Dr. Peter Wasner, Sylvia Zipperer, Ursula Eberle, Oliver Cygan, Nikolaus Maier |